Service
KKVD
Katholischer Krankenhausverband Deutschland
Der Katholische Krankenhausverband vertritt bundesweit 261 Krankenhäuser an 330 Standorten sowie 52 Reha-Einrichtungen in katholischer Trägerschaft.

Hier versorgen rund 204.000 Mitarbeitende jedes Jahr 3 Millionen Patient:innen stationär und 2,5 Millionen Patient:innen ambulant. Mit Umsatzerlösen von 16 Milliarden Euro jährlich sind die katholischen Kliniken zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Der Katholische Krankenhausverband Deutschland ist die Interessenvertretung der katholischen Krankenhäuser auf Bundesebene. Er macht sich für eine innovative, gut vernetzte und passgenaue Gesundheitsversorgung aus der Region für die Region stark. Zudem tritt er für das besondere Profil der katholischen Kliniken ein, insbesondere die christlichen Werte und das freigemeinnützige Trägermodell.
Der Katholische Krankenhausverband Deutschland befasst sich mit diesen Arbeitsschwerpunkten:
- Gesundheitspolitik
- Qualitätssicherung
- Tarifpolitik
- Personalpolitik
- Krankenhausseelsorge
Seine Aktivitäten zur Umsetzung dieser Schwerpunkte beinhalten unter anderem:
- politische Interessenvertretung
- gezielte Öffentlichkeitsarbeit
- Fort- und Weiterbildung