Reportage
Projekt Chance
Lebenstraining für junge Straftäter
Die Klostermauern in Creglingen sind dick, aber nicht unüberwindbar. Dennoch haut keiner der jugendlichen Straftäter ab. Das zeitlich befristete Training ist ihre Alternative zum Knast – und ihre Chance auf ein Leben jenseits der schiefen Bahn. „Erziehen statt wegsperren“ lautet der Anspruch und wird mit strengen Regeln umgesetzt.
Das Projekt Chance im baden-württembergischen Creglingen ist für junge Mehrfach- und Intensivtäter zwischen 14 und 21 Jahren, die zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt wurden. Statt dieser Strafe absolvieren sie in einem ehemaligen Kloster ein zeitlich befristetes Training, bei dem sie lernen sollen Verantwortung für sich und ihr Leben zu übernehmen. Erwartet werden Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen sowie die Bereitschaft sich anzustrengen und sich in der Gruppe einzubringen. Die Jugendlichen werden begleitet von einem Team von Pädagogen, das ihnen auch eine schulische und berufliche Ausbildung ermöglicht.
Information auf der Internetseite des Projektes Chance