Stellungnahme
Junge Menschen fördern
Bildungs- und Beschäftigungschancen für alle verbessern
In einer gemeinsamen Erklärung setzen sich die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Caritasverband für eine gezielte Förderung junger Menschen – unabhängig von Herkunft und Status ihrer Familien.
Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa ist erschreckend. Jeder junge Mensch ohne Ausbildung und Arbeit ist einer zu viel. Umso erfreulicher sind die positiven Entwicklungen für junge Menschen auf dem deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Gleichwohl sind aber auch in Deutschland noch große Herausforderungen zu bewältigen, um soziale Gerechtigkeit für alle jungen Menschen herzustellen. Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit, aber auch demografischer Wandel und Fachkräftesicherung sind hierbei wesentliche Themen.
In ihrer Erklärung stellen die beiden Verbände zwei Kernforderungen:
- Anstrengungen für gute Bildung intensivieren
- Benachteiligte Jugendliche und ihre Familien gezielt fördern
Die Erklärung können Sie am Ende der Seite herunterladen.